0641 / 20 21 21 od. 0641 / 58 778 211 vereinbaren Sie einen Termin oder Rückruf      
Montag - Freitag 08:30 - 13:00 | 13:30 -18:00

ZRWD

Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB



Category

Erbrecht
Familienrecht und Erbrecht
Nicht selten wissen die Erben, dass der Verstorbene ein Testament errichtet hat, es aber nach dessen Tod nicht mehr auffinden können. Dann heisst es: Testament verschwunden – was nun? Für die testamentarischen Erben bedeutet das Beweisprobleme im Erbscheinsverfahren, denn grundsätzlich ist das Original der Urkunde vorzulegen. Was vielen Erben nicht bewusst ist, ist die Tatsache,...
Read More
Familienrecht und Erbrecht
Brauch ich ein Testament? Diese Frage wird oft gestellt. Die Antwort darauf lautet: Ein Testament ist immer notwendig, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Nachlass nach der gesetzlichen Erbfolge, d.h. unter Ihren Verwandten und Ihrem Ehepartner in der vom Gesetz vorgeschriebenen Form verteilt wird. Warum? Oftmals ist die gesetzliche Erbfolge in einem konkreten Fall dem...
Read More
Patientenverfügung
In der Patientenverfügung kann jeder bestimmen, ob im konkreten Fall bestimmte medizinische Maßnahmen gewünscht oder nicht gewünscht sind. Jeder kann plötzlich und unerwartet durch einen Unfall oder Krankheit in eine Situation kommen, in der er nicht mehr über eine eigene Behandlung zu entscheiden. Für diesen Fall ist es wichtig, seine Wünsche und Vorstellungen bereits im...
Read More
Familienrecht und Erbrecht
Gesetzliche Erbfolge Die Beratungspraxis zeigt, dass die Ratsuchenden oft unentschlossen sind, wenn es darum geht, ein Testament zu errichten. Als Gründe dafür, dass die Errichtung eines Testamentes für unnötig erachtet wird, wird oft genannt, dass man ohnehin nicht viel zu vererben habe oder dass man ja nur den Ehepartner und ein Kind habe und es...
Read More
Erbschafts-/Schenkungssteuer wird nur erhoben, wenn der steuerliche Wert des Erwerbes bestimmte persönliche Freibeträge übersteigt. Diese Freibeträge können alle 10 Jahre wieder neu in Anspruch genommen werden. Schenkungen nach Plan führen daher unter Umständen zur enormen Steuerersparnis. Sowohl nach dem Erbfall als auch im Fall einer Schenkung kann es zur Entstehung von Steuerpflichten kommen. Bei richtiger...
Read More
1 2
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner