01522 15 32 111 od. 0641 / 20 21 21 vereinbaren Sie einen Termin oder Rückruf      
Montag - Freitag 08:30 - 13:00 | 13:30 -18:00

ZRWD

Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB



Wegen einer technischen Groß-Störung bei Vodafone seit dem 16.06. im Kabelnetz : 01522 15 32 111 (Nottelefon)

News

Blogbeiträge

Suche

Kategorien

Immobilien Teilverkauf- wie funktioniert das? Liquidität und Wohnen!

Liquidität aus dem selbst genutzten Eigenheim durch Teilverkauf Aufgrund der aktuellen Immobiliensituation vermehren sich die Angebote von Vermittlungs- und Durchführungsdienstleister, die unter dem Stichwort...
MEHR

Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme – Arbeitsrecht

Das Handy als Helfer in der Not – nicht immer die beste Wahl! Eine Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme eines Gespräches mit dem Arbeitgeber oder...
MEHR

Bewertung von Unternehmensbeteiligungen bei Scheidung

Bewertung von Unternehmensbeteiligung bei Scheidung Wie bewertet man eine Unternehmensbeteiligung? Familienrecht ist für sich genommen eine komplexe Materie. Kommt es zu einer Ehescheidung und...
MEHR
Ehevertrag

Ehevertrag

Wer heiraten will, will nicht an eine mögliche künftige Scheidung denken. Dennoch klingen Ihnen die mahnenden Worte von Geschiedenen im Kopf, niemals wieder ohne...
MEHR

Hinweispflicht: Schimmelgefahr durch neue Isolierglasfenster

Hinweis auf geänderte Bausubstanz, Schimmelgefahr! Wer neue und dichte Isolierglasfenster in sein Mietshaus einbaut, sollte seine Mieter dringend auf ein anderes Heiz- und Lüftungsverhalten...
MEHR

Mietaufhebungsvertrag – Checkliste

Wir hatte ja bereits zum Thema „Mietaufhebungsvertrag“ einen kleinen Artikel geschrieben. Der Mietaufhebungsvertrag kann eine einfache und freiwillige Lösung für umfangreiche und komplizierte Situationen sein. Wenn Mieter...
MEHR

Meine Mietkaution bei Verkauf des Wohnhauses!

Wo ist die Mietkaution, wenn die Wohnung zwischenzeitlich an einen anderen Eigentümer verkauft wird? Hat der Mietende eine solche Sicherheit geleistet, kann er seine...
MEHR

Neues Kaufrecht – Neue Regeln

Fahrzeugkauf, insbesondere: Mit der Reform des Kaufrechtes zum 01.01.2022 wurden die gesetzlichen Regelungen nochmals verbraucherfreundlicher. Im Ergebnis wird der Pflichtenkreis der unternehmerischen Verkäufer erweitert...
MEHR

Urlaub ohne den Segen vom Chef – Kündigung droht

Bei selbst genehmigten Urlaub droht Kündigung. Urlaub ohne die Genehmigung vom Arbeitgeber kann auch eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Arbeitgeber können mit berechtigten Gründen die...
MEHR
1 12 13 14 15 16
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner