0641 / 20 21 21 vereinbaren Sie einen Termin oder Rückruf | info@zrwd.de      
Montag - Freitag 08:30 - 13:00 | 13:30 -18:00

ZRWD

Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB



News

Blogbeiträge

Suche

Kategorien

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Gratulation zum Fachanwaltstitel Wir gratulieren herzlich!Zum 30. September 2025 hat die Rechtsanwaltskammer Frankfurt Herrn Rechtsanwalt Jörg Reich die Erlaubnis zur Führung des Titels Fachanwalt...
MEHR

Konto bei der Volksbank Mittelhessen gehackt?!

Zunehmende Betrugsfälle bei der Volksbank Mittelhessen seit Mai 2025 – Wir helfen weiter! In den vergangenen Monaten erreichen uns verstärkt Berichte von geschädigten Kunden...
MEHR

Neuwagen mit Softwarefehlern – Rücktritt vom Kaufvertrag in Gießen, Marburg und Wetzlar

Auch Stellantis-, PSA- und Opel-Fahrzeugen betroffen Ein Neuwagen soll modern, zuverlässig und technisch ausgereift sein. Doch immer häufiger zeigen sich gerade bei Neufahrzeugen gravierende...
MEHR

Küche nicht geliefert oder schlecht aufgebaut? – Ihr Anwalt in Gießen hilft

Küche bei POCO gekauft? Sie haben eine Küche im Möbelhaus oder Küchenstudio bestellt – aber die Küche wird einfach nicht geliefert, verspätet aufgebaut oder...
MEHR

Mietkaution oder Bankbürgschaft? Neue BGH-Entscheidung klärt Kündigungsrecht

Kann der Vermieter fristlos kündigen, wenn keine Bankbürgschaft vorliegt?Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 14.05.2025; VIII ZR 256/23) hat hierzu eine klare Antwort: Nein – nicht...
MEHR

Tesla rückabwickeln?

Datenschutzverstöße bei Tesla: Rückgabe des Fahrzeugs rechtlich möglich – und wirtschaftlich oft sinnvoll Moderne Fahrzeuge sind längst rollende Computer – insbesondere Tesla setzt auf...
MEHR

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts im Verfahren 9 AZR 104/24:

BAG: Kein wirksamer Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub während des Arbeitsverhältnisses Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 30. April 2025 (Az. 9 AZR...
MEHR

Urteil des OLG Dresden vom 30. April 2025 (Az. 12 U 1547/24) :

OLG Dresden: Online-Coachings unterliegen dem Fernunterrichtsschutzgesetz – Verträge können nichtig sein Was ist passiert? Das Oberlandesgericht Dresden hatte sich mit der Frage zu beschäftigen,...
MEHR

Arbeitgeberdarlehen im Arbeitsrecht: Bedeutung von Ausschlussfristen – Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts (Az. 17 Sa 168/22)

Das Hessische Landesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 22. Mai 2023 (Az. 17 Sa 168/22) klargestellt, dass Rückzahlungsansprüche aus einem Arbeitgeberdarlehen als Ansprüche aus...
MEHR
1 2 3 17
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner