0641 / 20 21 21 od. 0641 / 58 778 211 vereinbaren Sie einen Termin oder Rückruf      
Montag - Freitag 08:30 - 13:00 | 13:30 -18:00

ZRWD

Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB



Category

Bank- und Kapitalmarktrecht

Im Blog bankundkapitalmarktrecht.com finden Sie Artikel zum Thema Bankrecht, Darlehensrecht und Anlegerschutz finden Sie unter dem nachfolgenden link unter : Die Bauzinsen steigen und kein Ende in Sicht! Nun kann man sagen, wer sich mit dem Gedanken trägt eine Immobilie zu kaufen oder ein Haus zu bauen, der sollte diese Investitionen – trotz gegebenenfalls stagnierender Immobilienpreise…

Life Forestry Switzerland AG – Rückabwickeln? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Mai 2024 (Az. VIII ZR 226/22) entschieden, dass deutsche Verbraucher bei Kauf- und Dienstleistungsverträgen über Teakbäume in Costa Rica, abgeschlossen mit einem Schweizer Unternehmen, ein unbefristetes Widerrufsrecht haben, sofern sie nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht belehrt wurden. Der Fall Ein Schweizer Unternehmen bot...
Read More
Die Sparkasse Köln Bonn wurde durch ein Urteil des Landgerichts Köln vom 08.01.2024 (22 O 43/23) dazu verurteilt, unautorisierte Zahlungen in Höhe von insgesamt EUR 9.933,38 zurückzuerstatten und vorgerichtliche Kosten zu erstatten. Was war geschehen? Ein Sparkassenkunde nutzte seit 2017 das Online-Banking mit dem pushTAN-Verfahren. Im September 2022 kontaktierte ein gut geschulter Dritter den Kunden...
Read More
Kontoprobleme, endloser Warteschleifen beim telefonischen Kundenservice, Anliegen werden beiseite geschoben, statt bearbeitet; Geld auf dem Konto, aber man kommt nicht ran, fragwürdige Kontosperrungen und die Raten für die Immobilienfinanzierung werden nicht abgebucht, mit Kündigung gedroht, oder gekündigte Kredite falsch abgerechnet. Die Problemen bei Postbank und ihrer Immobilienfinanzierungstochter DSL Bank reißen nicht ab. Alleingelassen sind nicht...
Read More
Die Vorfälligkeitsentschädigung: Wer einen Kredit vorzeitig zurückführt und dabei eine langfristige Zinsbindung hat, der wird es kennen. Die Bank verlangt in diesem Fall eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Nun sollte man meinen, dass solche Vorfälligkeitsentschädigungen in den zurückliegenden Niedrigzinsphasen moderat ausgefallen wären. Dem war häufig nicht so. Grund hierfür ist, dass Banken bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung...
Read More
Ärger mit der Postbank: Man würde erwarten, dass einfache Angelegenheiten reibungslos ablaufen. Doch Kunden berichten immer wieder von Schwierigkeiten, wenn sie ihre Sparguthaben bei der Postbank auflösen und auf ihr Girokonto überweisen lassen möchten. Leider kommt das Geld oft nicht an. Selbst Wochen nach dem Start des Auftrags ist das Geld noch nicht eingegangen. Dies...
Read More
Die Life Forestry Switzerland AG mit Sitz in der Schweiz konzentriert sich auf Holzinvestitionen, insbesondere im Bereich Teak. Privatanleger haben die Möglichkeit, einzelne Bäume oder komplette Plantagen in Mittelamerika zu erwerben. Im Rahmen dieses Investments schließen sie einen Servicevertrag ab, der sicherstellt, dass lokale Subunternehmen die regelmäßige Pflege der Bäume übernehmen. Die Laufzeit solcher Investitionen...
Read More
Seit einiger Zeit häufen sich die Anfragen von Kunden die sich über die Postbank beschweren. Es sind bereits 583 Kunden, die sich bei der BAFIN in diesem Jahr bereits über die Postbank beschwert haben. Die Kunden und Mandanten haben – teils erhebliche – Probleme, die von der Postbank im Ergebnis lange Zeit ignoriert werden. [lesenswert,...
Read More
Wenn jemand eine Immobilie (Grundstück, Haus, Eigentumswohnung) gekauft hat, sollte er die Widerrufsbelehrung des Maklers sorgfältig prüfen, insbesondere wenn der Kauf innerhalb der letzten 12 Monate und 14 Tage erfolgte. In diesem Fall könnte es möglich sein, die Maklerprovision zurückzufordern. Ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofs vom 01.12.2022, Az. I ZR 28/22, im Zusammenhang mit einer...
Read More
Das ZDF berichtete unter ZDF Beitrag zum Thema https://www.zdf.de/nachrichten/digitales/sparkasse-online-banking-zwei-faktor-authentifizierung-100.html über eine aktuelle Betrugsmasche, bei der die Täter sich digitale Bezahlkarten einrichten (Digitale Debitkarten z.B. Apple Pay oder Google Pay). Mit diesen kann man, wie mit jeder anderen Karte, Geld abheben, bezahlen, und Lastschriften auslösen. Ist das Konto leer, werden von den dreisten Tätern sogar Lastschriften...
Read More
Landgericht Hamburg 326 O 88/20 Unter dem schillernden Namen von Engel und Völkers vermarktete ein Franchisenehmer jahrelang Investitionen in vermeintliche Immobilien in Nova Scotia in Kanada. Das Projekt scheiterte. Das Geld der Anleger schien verloren. Zwischenzeitlich zeichnet sich rechtlich ein guter Weg ab, wegen des verlorenen Kapitals von dem Geschäftsführer Schadensersatzes zu erlangen. Hintergrund: Die...
Read More
1 2 3 4
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner