Zunehmende Betrugsfälle bei der Volksbank Mittelhessen seit Mai 2025 – Wir helfen weiter!
In den vergangenen Monaten erreichen uns verstärkt Berichte von geschädigten Kunden der Volksbank Mittelhessen, deren Dispokredite oder Sparkonten vollständig leergeräumt wurden – oftmals durch professionelle Betrügermaschen wie gefälschte Phishing-Anrufe oder manipulierte Online-Zugänge. Allein gelassen von ihrer Bank, stehen viele Opfer vor existenziellen finanziellen Problemen.
Die neue Masche: Telefonbetrug und Phishing – keine Einzelfälle
Die Volksbank Mittelhessen selbst warnt öffentlich vor aktuell besonders aggressive Phishing-Versuche – durch gefälschte E-Mails und Anrufe vermeintlicher Bankmitarbeiter, die zur Preisgabe sensibler Zugangsdaten verleiten sollen. In der Folge wurden Konten leergeräumt, Dispos komplett genutzt oder Sparguthaben entwendet. Was die Volksbank allerdings tut, um ihre Kunden zu schützen und was tatsächlich im konkreten Fall im Hintergrund passierte, bleibt für die Kunden im Dunkeln.
Warum viele Betroffene allein gelassen werden
Trotz klarer rechtlicher Grundlagen fühlen sich viele Betroffene allein gelassen:
- Banken argumentieren häufig, Kunden hätten durch die Einrichtung der digitalen Girocard autorisiert – was rechtlich nicht haltbar ist.
- Manche Betroffene berichten, sie seien gar nicht entschädigt worden, obwohl der Schaden offenkundig auf betrügerische Aktivitäten zurückgeht.
Die aktuellen Phishing-Warnungen der Volksbank (z. B. vor Anrufen zur Datenabfrage oder vermeintlicher „Regelkonformität“) zeigen ja gerade, dass die Maschen vielschichtig und professionell sind.
Wir setzen uns für Ihre Rechte ein – spezialisiert auf Bankrecht & Betrug
Unsere Kanzlei ist auf Fälle wie diese spezialisiert. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Forderungen klar, schnell und durchsetzungsstark umzusetzen:
- Analyse Ihres Einzelfalls: Wir prüfen, ob es sich um unautorisierte Abbuchungen handelt und ob eine Zahlungspflicht seitens der Bank gegebenenfalls ausgeschlossen oder beschränkt ist.
- Fristlose Aufforderung & Rechtspositionierung: Wir setzen Ihre Bank mittels rechtssicherem Schreiben unter Druck und sichern Ansprüche ab – inklusive möglicher Ersatzansprüche.
- Prozessvertretung: Wenn nötig, nehmen wir Ihre Interessen vor Gericht durch – wie im Darmstädter Urteil, das wir als wichtigen Präzedenzfall nutzen können.
- Vorsorge & Prävention: Wir beraten Sie zu sicheren Banking-Praktiken, Ihrer Haftung und Präventionsmaßnahmen, damit Sie künftig sicher unterwegs sind.
Ihre Sicherheit hat Priorität – setzen Sie Ihr Recht durch
- Leeren Konto? Aufgebrauchter Dispo? Sparkonto geplündert?
Sie sind nicht allein – Ihre Bank ist in der Pflicht, Sie zu schützen und Verluste zu ersetzen. - Erstberatung: Wir prüfen kostenlos, welche Ansprüche Sie im Einzelfall haben.
- Kompetent & persönlich: Wir vertreten Sie engagiert und mit klarer Fachkenntnis im Bankrecht.
Fazit:
Seit geraumer Zeit häufen sich Fälle bei der Volksbank Mittelhessen, bei denen Kunden durch raffinierte Betrugsmaschen erheblichen Schaden erleiden. Banken haften auch bei moderner Technologie, wenn keine echte Autorisierung vorliegt. Unsere Kanzlei steht Ihnen zur Seite – mit Kompetenz und Einsatz, um Ihr Vertrauen und Ihr Geld zu schützen.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Erstberatung – wir kämpfen für Ihre Rechte!